ABC-Trieb
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
ABC-Trieb — Hirschhornsalz ist ein Backtriebmittel (Lebensmittelzusatzstoff E 503) und besteht hauptsächlich aus Ammoniumhydrogencarbonat (E 503ii) NH4HCO3 (2 Teile) neben Ammoniumcarbonat (E 503i) (NH4)2CO3 (1 Teil) und etwas Ammoniumcarbamat NH4CO2NH2.… … Deutsch Wikipedia
Backtriebmittel — Triebmittel oder Backtriebmittel (umgangssprachlich auch „Treibmittel“ genannt) sind Stoffe, die in einen Teig Gase einlagern (meist Kohlendioxid) und ihn auflockern. Durch das Backen werden aus den Gasblasen im Teig die Poren in der Krume des… … Deutsch Wikipedia
Lockerungsmittel — Triebmittel oder Backtriebmittel (umgangssprachlich auch „Treibmittel“ genannt) sind Stoffe, die in einen Teig Gase einlagern (meist Kohlendioxid) und ihn auflockern. Durch das Backen werden aus den Gasblasen im Teig die Poren in der Krume des… … Deutsch Wikipedia
Triebmittel — oder Backtriebmittel sind Stoffe, die in einen Teig Gase einlagern (meist Kohlenstoffdioxid) und ihn auflockern. Durch das Backen werden aus den Gasblasen im Teig die Poren in der Krume des Gebäcks. Die Lockerung macht das Gebäck erst essbar;… … Deutsch Wikipedia
Ammoniumbicarbonat — Strukturformel Allgemeines Name Ammoni … Deutsch Wikipedia
Ammoniumhydrogencarbonat — Strukturformel Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Ammoniumhydrogenkarbonat — Strukturformel Allgemeines Name Ammoni … Deutsch Wikipedia
E503ii — Strukturformel Allgemeines Name Ammoni … Deutsch Wikipedia
E 503 ii — Strukturformel Allgemeines Name Ammoni … Deutsch Wikipedia
E 503ii — Strukturformel Allgemeines Name Ammoni … Deutsch Wikipedia